Viktoria Weiner

Ihr Bühnencharakter Viki rast gemeinsam mit dem Publikum gedankenspringend durchs Hirn. Verwirrt, verzaubert und dann wiederum überraschend klar und dabei tröstlich emanzipiert. Sie ist manchmal taktlos im direkten Umgang mit dem Publikum und gleichzeitig erstaunlich groovend an der Ukulele und am Harmonium. Sie sieht ihre eigenen Defizite als Chance und hilft, dass wir alle ein wenig mehr Toleranz mit uns selbst üben können.

JUNGER MANN ZUM TEPPICH ENTSORGEN GESUCHT


Poetry Slam trifft auf Musikkabarett trifft auf Chaos und Karma von und mit Viktoria Weiner 

Viki spricht, singt und malt, um ihn zu finden: den jungen Mann, der ihr dringlichst hilft, den überaus schweren Teppich, der auf der Bühne liegt, zu entsorgen. Warum nur ist der Umgang mit anderen Menschen so schwer , wenn man selbst so offen für alles ist?
Und: ist Gewalt eine Lösung, solange man nur darüber spricht?
Viki, Fleischhackertochter aus Niederösterreich und im großstädtischen Wien gestrandet, beschäftigt sich auf ihre ganz persönliche Weise mit den Auswirkungen, die das enge Zusammenleben in Wohngemeinschaften nicht nur seit Corona auf das eigene Selbst hat. Stimm- und sprachgewaltig, beunruhigend und berührend und sehr, sehr lustig. Und ein bisschen Yoga ist auch mit dabei.


Video: https://youtu.be/H6fuylPkYmk

Knut Gminder, Regie

Knut Gmin­der ar­bei­tet als Re­gis­seur in den Be­rei­chen Film und Bühne. Seine Film­ar­beit er­streckt sich vom ein­fühl­sa­men Do­ku­men­tar­film („Vom Kin­der­krie­gen“, NDR 1999) bis zum auf­wen­di­gen Fern­seh­film („Das Ver­mächt­nis der Che­rus­ker“, Do­ku­dra­ma mit Richy Mül­ler, NDR 2004).

1996 be­gann Knut Gmin­der So­lo-Dar­bie­tun­gen für das Va­rieté zu ent­wi­ckeln, seine erste abend­fül­len­de Show „Som­mer­fri­sche“ gilt schon jetzt als Klas­si­ker des zeit­ge­nös­si­schen Va­rietés. Er in­sze­nier­te Shows unter an­de­rem in Ber­lin, Bre­men, Mün­chen, Han­no­ver, Frank­furt, Basel, Wien, Essen, Mann­heim und Stutt­gart.

Die Sprecherin & Moderatorin

Diverse Arbeiten als Schauspielerin in Werbespots,als Sprecherin in Hörbüchern und vor allem als Radiomoderatorin und Redakteurin u.a. bei Radio Energy (2016-2020) runden ihr Portfolio ab. 

Vita

Viktoria Weiner ist Schauspielerin/Sängerin/Sprecherin. Mit ihrer Arbeit als ausgebildete Kindergarten-pädagogin konnte sich Viktoria ihr Musicalstudium am Vienna Konservatorium finanzieren. Zusätzlich absolvierte sie 2018 die Paritätische Schauspielprüfung zur diplomierten Schauspielerin. Viktoria erfand ihren Solo-Bühnencharakter bereits 2013 für „Viki und die starken Männer“ und entwickelte diesen dann ebenfalls in 2018 mit „Viki auf hoher See“ weiter. Sie spielte ihre Solo-Abende u.a. im Ateliertheater Wien, Theater Westliches Weinviertel, im Skylevel 21 und auf diversen Phönix Fluss- und Hochseekreuzfahrtschiffen. Auf den Phönix Schiffen und für TUI Cruises hat sie in über 30 Show-/Musical- und Theaterproduktionen ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Sie spielte den Jim Knopf in der Musicalfassung von Christian Berg und Konstantin Wecker zwei Monate en Suite in Hannover und auf Deutschlandtournee. Viktorias Interpretation der Dorothy in der Urauf-führung der „Zauberer von Oz“ Musicalfassung von Knut Gminder und Jens Eckhoff fiel zwar auf der Bühne dem Lockdown zum Opfer, erscheint aber als Hörspiel im Januar 2021. Diverse Arbeiten als Schauspielerin in Werbespots, als Sprecherin in Hörbüchern und vor allem als Radiomoderatorin und Redakteurin u.a. bei Radio Energy (2016-2020) runden ihr Portfolio ab. Im Sommer 2020 nutzte Viktoria die beruflichen Einschränkungen im Entertainment-Bereich, um sich als zertifizierte Yoga Lehrerin (BYV) ausbilden zu lassen. Yoga und der aus den Lockdowns resultierende Rückzug auf das Zusammenleben auf engsten Raum sind die treibende Inspiration für ihr sehr selbstironisches, wild fabulierendes, drittes Soloprogramm „Junger Mann zum Teppichentsorgen gesucht“.